HannoRad 2023/2

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

sehr zeitig diesmal ist die neue HannoRad bereits Anfang Juni im Druck und hier schon online verfügbar. Die Redaktion hat wieder einen bunten Mix zu allen Fahrradthemen in der Region zusammengestellt, wobei immer der Punkt Rad-Infrastruktur auftaucht. Schwerpunktthema ist diesmal das Straßenverkehrsgesetz (STVG). Aber auch das Radfahren an sich und in der Region kommt nicht zu kurz.

Die Redaktion wünscht eine interessante und abwechslungsreiche Lektüre und hofft auf Ihr Lob und Kritik.

Hier gehts zur HannoRad

Ihre HannoRad-Redaktion

 


HannoRad 2023/1

Liebe Leserin, lieber Leser,

pünktlich zum Frühjahrsbeginn erscheint die neue HannoRad. Zuerst online, der Druck startet jetzt.

Neben dem Schwerpunktthema Radtouren in der Region gibt es wieder viele Themen wie Regionaler Lastenradgipfel, Neuigkeiten aus den ADFC-Gliederungen und leider auch einen Bericht zu den bereits in der Region in 2023 getöteten Radfahrer*innen.

Wir wünschen eine angenehme Lektüre und wenn Sie selber mal bei der Gestaltung der HannoRad mitwirken möchten, schreiben sie uns an redaktion [at] adfc-hannover [dot] de

Hier gehts zur neuen HannoRad

HannoRad 2023/1

Ihre HannoRad-Redaktion

 

 

 


HannoRad 2022/3

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

hier kommt die neue HannoRad, wieder prall gefüllt mit aktuellen Themen wie KidicalMass, Radverkehrs-Sicherheit und Fahrradklima-Test 2022.

Haben Sie schon teilgenommen am Fahrradklima-Test 2022? Nehmen Sie sich die 10 Minuten Zeit das Fahrradklima in Ihrer Kommune zu bewerten – alle 2 Jahre wird dies bundesweit abgefragt, damit ihr ADFC weiß wo der Reifen drückt und wir unsere Arbeit für alle Radfahrenden zielgerichtet einsetzen können.

Wir hören gerne von Ihnen Lob oder Kritik und wünschen jetzt erstmal viel Spaß beim Lesen

HannoRad 2022/3

 

Ihre HannoRad-Redaktion


HannoRad 2022/2

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

etwas verspätet, aber wieder mit vielen interessanten Beiträgen, kommt hier die neue HannoRad für Sie.

Erstes Schwerpunktthema in dieser Ausgabe “Lastenräder in Hannover”, da sich dort gerade sehr viel bewegt mit Hannah, Wilas und StadtRadLa.

Zweites Schwerpunktthema ist natürlich die bevorstehenden Landtagswahl in Niedersachsen. Wir informieren zur Wahl der Verkehrswende.

Aber auch die beliebte Rubrik “Plus/Minus” ist dabei und viele Informationen aus den ADFC-Gliederungen in der Region Hannover. Viel Spaß bei der neuen Sommer-Lektüre und lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Lob oder Kritik haben. Hier gehts weiter zur HannoRad 2022/2

Ihre HannoRad-Redaktion

P.S.: Sie möchten auch mal ein Beitrag schreiben, in der Redaktion mitarbeiten? Schreiben Sie einfach an redaktion [at] adfc-hannover [dot] de


HannoRad 2022/1

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

randvoll mit Radfahr-Themen kommt die erste Ausgabe 2022 und aufgrund der steigenden Nachfrage jetzt in einer Auflage von 8.000 Exemplaren zzgl. der 300 Online-Leser*innen.

Themen wie Velorouten, Fahrradstraßen, Stadtradeln, Pannenhilfe, Radfahrschule, Lastenräder von der Wiege bis zur Bahre für den Informationsteil und dazu ausgewählte Tourentipps für die nächste Radtour. Und die beliebten Rubriken Plus/Minus sowie Best of Baustelle sind natürlich auch dabei.

Freuen Sie sich auf interessante Lesestunden und lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Lob oder Kritik haben. Und wenn Sie auch mal einen Artikel schreiben möchten oder in der Redaktion mitarbeiten möchten – sprechen Sie uns gerne an. Los gehts: HannoRad 2022/1

Ihre HannoRad-Redaktion


HannoRad 2021/3

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Nun endlich ist sie da, die neue HannoRad. Etwas später als gewohnt, aber es ist wieder ein Heft mit vielen Informationen für alle geworden. Das große Thema ist der Winterdienst in Stadt und Land. Da es noch im Februar diesen Jahres ein unerfreuliches Schneechaos gab, haben wir da nochmals genau nachgehakt.

Ein genauso wichtiges Thema ist die Nachbetrachtung der vielen Wahlen im Herbst und unsere Erwartungen an die neu gewählten Volksvertreter*innen.

Lob und Kritik wie immer gerne an die Redaktion. Für die Redaktion suchen wir auch noch Verstärkung – wer also mal reinschnuppern möchte oder einfach mal einen Artikel beisteuern möchte? Die Redaktion freut sich!

Und nun viel Spaß beim Lesen der HannoRad 2021/3


HannoRad 2021/2

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die neue HannoRad ist da. Diesmal mit größerem Umfang (36 Seiten), um die vielen Themen unterzubringen, die für die Radfahrer*innen von Interesse sind.

Da wäre zuerst das Thema Verkehrswende im Blick auf die anstehenden Wahlen (Rat der Stadt Hannover, Regionspräsident*in und Bundestag), die Auswertung des Fahrradklimatest, Radfahren in der Region sowie unser Test zum Fahrradparken beim Handel in der Region.

Die beliebten Rubriken “Plus/Minus”, Nachrichten aus den Gliederungen und und und runden die Hauptthemen wieder ab. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Lob oder auch Kritik haben.

Los gehts: HannoRad 2021-2

Ihre HannoRad-Redaktion


HannoRad 2021/1

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

eine neue HannoRad, wieder in gewohntem Seitenumfang und gewohnter Auflage, wurde fertiggestellt.

Den gewohnten Seitenumfang haben wir auch benötigt für das Schwerpunktthema “Alltagsradverkehr” und die vielen anderen Themen, die sicherlich auch Sie zu Beginn der neuen Fahrradsaison interessieren.

Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim lesen der HannoRad 2021/1

Ihre HannoRad-Redaktion


HannoRad 2020/3

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Auch diese Ausgabe wird leider in gekürzter Fassung und etwas geringerer Auflage erscheinen. Trotzdem haben wir wieder eine große Vielfalt an Informationen rund um das Thema Fahrrad reingepackt.

Wir danken unseren Anzeigenkunden, die uns die Treue gehalten und somit auch diese Ausgabe möglich gemacht haben.

Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Lob oder Kritik haben. Los gehts: HannoRad 2020/3.

Ihre HannoRad-Redaktion


Kommentare